![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 15
|
![]()
habt ihr einen Tipp, was ich bei Wundsein untere dem Bauchlappen machen kann
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 236
|
![]()
Ich würde zuerst zum Hausarzt/Gynäkologen bzw dann zum Dermatologen gehen. Ich weiß, daß das ein Nichttip ist, aber solche Tips wie benutze die Waschlotion/Seife XY und nehme die Haut-/Wundcreme YZ, benutze ein Antitranspirant, halte ich für zu riskant, ohne Deine Haut, Gesundheit usw. zu kennen.
Erst wenn Du da entsprechend (erfolglos) beraten wurdest, dann sind vielleicht "Geheimtips" angeraten. Ich habe das Problem zwar zeitweilig auch an manchen Stellen, wenn ich mich viel in der Sommerhitze bewege. Oder geht es um das reine Vorbeugen? Aber selbst da sind die Häute verschieden. Nachtrag: Hier dennoch einen Althread in dem das Thema schon diskutiert wurde. https://www.deutschlands-dicke-seite...light=wundsein
__________________
liebe Grüße Rosemarie Geändert von Rosemarie (25.07.2019 um 17:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 15
|
![]()
Danke dir Rosemarie,
ich habe mir das durch gelesen. Penatencreme hatte ich mir gestern schon gekauft. Heute habe ich mir Bephanten Wund und Heilsalbe drauf geschmiert. Wenn es morgen nicht besser ist, hole ich mir Zinksalbe. Ich mag nur bei der Hitze nicht raus gehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 328
|
![]()
Mein Tipp heißt Multilind! Die Creme hat mir mal eine Apothekerin empfohlen und es hilft mir sehr gut. Sie hat aber auch ganz klar gesagt, dass der Gang zum Arzt unverzichtbar ist, wenn es nicht nach kurzer Zeit besser wird!
LG Merian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 236
|
![]()
Wenn wir schon beim Thema sind: Was mir bei leicht aufgescheuerten Stellen nach längerem Laufen übrigens immer sehr gut getan hat, war ein etwas längeres Bad in Badedas - das sollte gerüchteweise sogar gegen Modderhinke bei Schafen helfen. Leider war das einmal, seit in den Badedas-Flaschen nur noch eine dünne fahlgrüne - statt der Leuchtendgrünen geruchsintensiven- "neue Rezeptur" enthalten ist, bei der Roßkastanie und Co. nur noch in Spuren enthalten zu sein scheinen. Das angebliche DDR-Pendant "Badusan" habe ich noch nicht getestet. Kann da jemand aus den neuen Bundesländern etwas zu sagen - hat das auch diese gesundende Wirkung? Der Bestandteil "san" deutet ja irgendwie darauf...
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Lebende Legende
Registriert seit: 30.08.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.089
|
![]()
Und ich schwöre auf Delagil-Creme und Puder.
...ausserdem. ein wunderschönes neues Avatarbild. liebe Rosemarie.
__________________
-o- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 67
|
![]()
Zur Vermeidung von wunden Stellen kannst Du auch weiche Baumwolle (z. B. Musselin, Windeln, Verbandsgaze oder evtl. sogar Stücke von alten T-Shirts) einklemmen, Bepanthen, Penaten usw. wurde ja schon genannt. Wenn alles verheilt ist: Antitranspirant auftragen, mit Stoffstreifen abdecken, dann erst die Unterwäsche anziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Raum F/OF/DA
Beiträge: 481
|
![]()
hi,
ich hab zwar kein problem mit der fettschürze, weil irgendwann mal ganz viel abgenommen und weggeschnitten, aber an den oberarmen sind es auf jeder seite so "zwei reifen mit falte zwischendrin". bei der hitze ist die manchmal wund gewesen oder eingerissen. früher hab ich mit multilind gearbeitet, mittlerweile habe ich die zinksalbe vom aldi, leider hat der die immer nur einmal im jahr. im endeffekt ist halt auch prophylaxe angesagt, d.h. ich schmiere jeden morgen nach dem duschen etwas von der zinksalbe rein und gut ist. oder es ist zu überlegen, ob man nach dem abheilen dann nen stoff oder so was wie zewa reinlegt und das halt auch regelmäßig wechselt. antitranspirant würde ich mich nicht wagen, weil ich ne empfindliche haut habe. lieber das tuch öfter wechseln und mal vor dem wechseln mal schnell saube waschen. multilind hat vor und nachteile. ich hab damals festgestellt, dass es gut ist, die restliche salbe beim duschen drauf zu lassen und nicht abzureiben, denn dann ist die neu gebildete haut wieder weg. wenn du dich für mulitlind entscheidest, ggf. über medizinfuchs.de bestellen, denn in der normalen apotheke, das zeugs ist ziemlich heftig im preis. liebe grüße zegge |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Lebende Legende
Registriert seit: 30.08.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.089
|
![]()
Statt Küchenrolle, die fusselt, nehme ich alte Baumwoll-Herren-Stoff-Taschentücher.
Ich habe die von meinem Opa und meinem Vater übernommen... ich hab die im Sommer auch immer als "Schweißtüchlein" in der Handtasche.
__________________
-o- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 15
|
![]()
Danke euch sehr. Ihr seid wirklich super
Heute Morgen war ich gleich in der Apotheke und habe mir Zinksalbe gekauft. Zu Hause habe ich sie gleich drauf geschmiert und mit Zellstoffstreifen abgedeckt. Ich meine , es hilft schon. ![]() Dann habe ich noch Penaten-Baby-Puder gekauft. Den werde ich dann zur Vorbeugung nehmen. Geändert von ErikaVi (26.07.2019 um 19:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 30.06.2019
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo!
Ich habe das Problem auch und habe lange mit Cremes rumgedoktert die teilweise noch mehr zu Entzündungen geführt haben, bis mir ein Homöopath die Lösung geliefert hat. Duschen mit Intimlotion, 2 x täglich. Natürlich habe ich mich vorher auch schon täglich geduscht, aber eben nur einmal und immer mit parfümierten Duschgels. Das war eben nicht genug geduscht und mit dem falschen Duschzeug eher kontraproduktiv. Wenig von der Lotion nehmen, aber intensiv abspülen, Schürze dabei richtig anheben, so das alle Keime sich ausspülen. Danach gut trocknen, evtl. kalt föhnen. Dann eine Mullkompresse unsteril 10 x 20 (die mehrlagigen) einklemmen, dann Unterwäsche drüber. Keine Cremes und keine Salben! Nach ein paar Tagen sollte es heilen und wenn du das wirklich täglich dauerhaft machst bekommst du das Problem nicht mehr. Viel Glück und liebe Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 15
|
![]()
noch mal Danke. Die Zinksalbe hat geholfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Rhein-Lahn-Kreis
Beiträge: 148
|
![]()
Hallo ,
Ich habe auch noch einen tollen Tipp zur Vorbeugung. Und zwar in der Apotheke Linola Schutz Balsam kaufen. Das schmiere ich mir an heißen Tagen in die Bauchfalte und unter die Brust. Dann gibt es erst gar keine wunden Stellen. LG Linda |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 15
|
![]()
Danke Linda, ich habe es mir aufgeschrieben
LG Erika |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 236
|
![]() Danke, wenn auch mit Verspätung, ich hatte das bisher irgendwie überlesen. ![]()
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 213
|
![]()
Hallo zusammen,
ich lege mich auf mein Bett und sprühe mir meine Bauchfalte regelmäßig mit Mirfulan ein. Das hatte mir mal ein Apotheker schon vor längerer Zeit empfohlen und ich finde dieses Salben-Spray hilft sehr gut. Außerdem komme ich mit dem Spray besser zurecht als mit einer normalen Creme, weil ich aufgrund meiner Maße mit meinen Händen gar nicht richtig in die Falte hineinkäme. Dann nehme ich ein Baumwoll-Bettlaken und lege es in meine Bauchfalte. Dann tue ich mich aufsetzen und ziehe das T-Shirt drüber und ziehe die Hose drüber, damit das Tuch auch hält. Das ist zwar für mich eine anstrengende uns langdauernde Prozedur, aber besser als offene Wunden. LG Andreas Geändert von Big Andy (14.10.2019 um 09:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 15
|
![]()
Danke dir, ich schreibe mir das auf. So ein Spray ist wirklich besser als ne Salbe
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|