Was kann ich tun, um Mißverständnisse zu vermeiden?
Gehe davon aus, dass Dein Gesprächspartner meint, was er sagt.
Für eine
sachliche Diskussion ist es notwendig, den
gesamten Text eines Diskussionspartners zur Kenntnis zu nehmen und nicht Einzelheiten möglicherweise sinnverzerrend aus dem Zusammenhang zu reißen.
Erscheint Dir ein Text missverständlich oder unlogisch, dann solltest Du in Betracht ziehen, dass er ironisch oder sarkastisch gemeint sein könnte. Vergewissere Dich, dass der Autor des Beitrags auch das gemeint hat, was Du denkst, dass er gemeint hat.
Oft hilft es schon, den Text mit 30 Minuten Abstand noch einmal zu lesen oder sogar Antworten und Reaktionen anderer Benutzer abzuwarten.
Der Umstand, dass Andere Deine Meinung nicht teilen, ist
kein Angriff auf Dein Recht auf Meinungsfreiheit - und schon gar nicht ist es ein Grund zu vermuten, dass Deine Meinung unterdrückt werden soll.
Wenn jemand Deine Argumentation
hinterfragt, so bedeutet dies in den allerwenigsten Fällen eine
Infragestellung Deines Charakters und ist auch kein Versuch der Diskreditierung Deiner Person.
Kurzfassung: Erst lesen, dann denken. Noch einmal lesen, noch einmal denken. Und dann erst antworten.
Was kann ich tun, um eine Diskussion konstruktiv voranzubringen?
Vermeide
persönliche Angriffe.
Äußerungen wie "Meiner Meinung nach ist Deine Meinung einfach scheiße" tragen in keinster Weise zu einem angenehmen Gesprächsklima bei und entbehren jeglicher reflexier und intellektueller Leistung (siehe oben).
Aber wie kann man dann seine Unzufriedenheit über den Standpunkt eines Gesprächspartners zum Ausdruck bringen?
Es gibt durchaus mehrere Möglichkeiten, strittige Punkte aufzugreifen ...
- Bist Du mit der Qualität der Informationen und Argumenten, die vorgebracht wurden unzufrieden?
- Sind Dir Informationen bekannt, die man Deiner Meinung nach unbedingt hätte berücksichtigen müssen?
- Sind die Informationen ok, aber Du misst ihnen einen anderen Stellenwert in der Argumentation zu?
- Würdest Du völlig andere Schlüsse aus den vorgebrachten Argumenten ziehen?
Wie soll ich mit Provokationen umgehen?
Lasse Dich nicht provozieren.
Beschränke Dich soweit wie möglich darauf, auf die rein sachlichen Aspekte des Beitrags (sofern vorhanden) einzugehen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass schwere persönliche Angriffe gelöscht werden, ist sowieso sehr groß, so dass Du damit rechnen musst, dass Deine Antwort darauf ebenfalls gelöscht werden wird.
Schweigen ist ... Gold
Wenn Du eine Diskussion nicht weiterführen willst - egal aus welchem Grund - so ist das ok, und niemand wird Dir daraus einen Vorwurf machen. Schweigen ist weder ein Zeichen von Schwäche noch das Eingeständnis einer Niederlage.
Es zeugt jedoch von schlechtem Stil, wenn Du Dich mit "Ihr habt eure Meinung, ich hab meine!" oder "Ihr seid mir hier alle zu blöd, mit euch rede ich nicht mehr!" aus einer Diskussion zurückziehst.
Einen Promi wollen wir der Vollständigkeit halber auch noch zu Wort kommen lassen:
"Viele haben das mit der Demokratie nicht so richtig begriffen. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss aber nicht. Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal die Fresse halten. Ist mir ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht." Dieter Nuhr in einer Kabarettveranstaltung zum Thema Meinungsäußerung