Beiträge von Gloriaviktoria

    Ich kann ja diesem ganzen Untotenkram nicht viel abgewinnen, weder der männlichen noch der weiblichen Version ;) Spontan würde ich sagen, es ist ein bisschen dieser Kitzel "ich kann ihn retten und aus Liebe zu mir schwört er dem Bösen ab". Oder so.


    Wobei ich die Biss-Bücher auch ganz spannend fand, weil ich sie gut geschrieben waren, die Filme tue ich mir allerdings nicht an. Ich mochte Robert Pattinson schon in Harry Potter nicht leiden :cool:

    Hab ich bisher nicht mitbekommen, aber das finde ich in der Tat völlig bekloppt. Genauso bekloppt wie die Überarbeitung des Psychiatrie-Handbuches, in dem festgelegt ist, dass eine Trauerphase, die über zwei Wochen (!) hinausgeht, behandlungsbedürftig ist. Medikamentös, versteht sich.


    Oh Amerika, du Land der unbegrenzten... äh... Möglichkeiten :D

    Ich hätte mich auch entschuldigt, egal, ob ich nun objektiv Schuld gehabt hätte oder nicht. Ist wahrscheinlich ein Automatismus :) Über den Rest würde ich mir keine Gedanken machen (ja, leichter gesagt als getan, nicht wahr ;)). Vielleicht hatte er am Bein eine Verletzung, an die du unabsichtlich gestoßen bist, vielleicht hatte er einen schlechten Tag oder er ist generell ein Stinkstiefel, der dir am liebsten noch die Reinigung der Hose aufgedrückt hätte.


    Nicht ärgern, nur wundern :)

    Gloriaviktoria Das habe ich auch mal angefangen zu lesen, aber fands ehrlich gesagt sehr anstrengend, dass ich bei den meisten Namen nicht wusste, wie man sie ausspricht. :D Irgendwann nehme ich mir das nochmal vor..


    Das stimmt, das ist ziemlich ungewohnt. Wenn du die Art von Büchern magst, könnte dir vielleicht auch "Dein Ende wird dunkel sein" von Michelle Paver gefallen. Das habe ich vor Kurzem gelesen und fand es noch spannender :eek:

    Na ja, dann können wir aber auch direkt über die Fee mit den drei Wünschen sprechen ;) denn ein so massiver Eingriff in den Körper wird nie für alle ohne Nebenwirkungen vor sich gehen.
    Das wäre kein Medikament, sondern Zauberei, davon abgesehen dass man ja mindestens das Problem von zu viel überschüssiger Haut nach der Abnahme hätte.


    Ich sage ja, ich träume weiter ;)

    Wenn es eine Pille ohne Nebenwirkungen und eine Abnahme ohne Jojo geben würde, wäre ich - ganz ehrlich - sofort dabei ;)


    In der Zwischenzeit werde ich weiter träumen und mich meines Lebens erfreuen, denn lebenswert ist es absolut, ganz unabhängig vom Gewicht :D

    Übernachten lasse würde ich ihn auch nicht bei mir (falls das überhaupt im Raum steht). Da könnte ich dann schon verstehen, dass deine Eltern vielleicht ein bisschen sparsam gucken würden, wenn du ihnen das vorschlägst, schließlich wären sie in dem Fall ja auch betroffen.


    Umgekehrt käme ich wahrscheinlich weder als Mann noch als Frau auf die Idee, bei einer mir quasi Unbekannten und ihren Eltern übernachten zu wollen.


    Wenn es nur um ein reines Treffen geht, sollte es egal sein, was deine Eltern dazu sagen.

    Gefüllte Auberginen
    (für 4 Personen)


    4 kleine Auberginen
    300 g Rindermett
    1 Zwiebel
    Knoblauch nach Geschmack
    1 kleine Dose Pizzatomaten
    2 Spitzpaprika
    Tomatenmark
    Salz, Kreuzkümmel, getrocknete Minze, Kurkuma, Oregano, Pul Biber (getrocknete Paprikaflocken)
    1 Packung Schafkäse


    Für die Soße 1/2 L heißes Wasser, 2 EL Tomatenmark und 2 EL Olivenöl mischen.


    Die Auberginen waschen, die Enden abschneiden, der Länge nach halbieren. So schälen, dass sich ein Streifen Schale und ein Streifen "geschält" abwechseln" (dann garen sie besser). Die Schnittfläche würfelförmig einschneiden (dabei nicht bis zum Rand schneiden), mit Olivenöl bepinseln und auf einem Backblech oder in einer Auflaufform mit der Schnittfläche nach oben ca. 30 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) bräunen lassen.


    Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch hacken, mit ca. 1 EL Tomatenmark und dem Rindermett scharf anbraten. Die Spitzpaprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Ringe schneiden. Mit den Tomaten zum Hackfleisch geben, köcheln lassen und abschmecken (die Füllung soll am Ende nicht zu flüssig sein).


    Die gebräunten Auberginen mit einem Löffel etwas flachdrücken, die Füllung draufgeben und mit zerkrümeltem Schafskäse bestreuen. Die Soße angießen, so dass die Auberginen ca. zur Hälfte bedeckt sind und im Ofen nochmals 30 Minuten (180 Grad) garen.


    Wenn wir Besuch haben, rechne ich pro Person eine kleine Aubergine und mache noch eine als Reserve, aber meistens reicht (wenn man noch Beilagen hat) eine pro Person. Statt der einzelnen Gewürze kann man auch eine Gewürzmischung verwenden oder nur Salz und Paprikapulver oder oder oder, je nachdem, wie es einem schmeckt. Die Füllung kann man auch gut vorbereiten und dann kurz vorher nochmal kurz anwärmen.

    Wenn alles richtig eingestellt ist, ist Fahrradfahren für die Gelenke eigentlich sehr gut, weil sie bewegt, aber nicht übermäßig belastet werden. Vielleicht ist dein Sattel zu hoch/zu niedrig eingestellt? Oder einfach mal die Gangschaltung rauf und runter schalten, so dass man einen Gang findet, in dem man nicht so viel Kraft braucht.

    Natürlich werde ich meine Knie ausheilen lassen.


    Das ist mir aus deinem ersten Beitrag nicht so klargeworden, sorry :)


    Frag doch mal deinen Orthopäden nach Funktionstraining, das ist wahrscheinlich sinnvoller als ein "normales" Fitness-Studio. Pilates finde ich auch super, da hängt aber auch (naja, wie wahrscheinlich immer ;-)) viel vom Trainer ab. Meine Trainerin ist super und achtet sehr auf die richtige Haltung und bietet auch Alternativen an, wenn jemand eine Übung nicht machen kann, ich weiß aber auch von etlichen Neueinsteigern, dass das nicht unbedingt die Norm ist.

    Bei einer Reizung würde ich aber keinen Sport machen. Weiß nicht, bin kein Experte, aber mir erscheint es sinnvoller zu warten, bis der akute Schmerzzustand behoben ist und dann gezielt was für die Muskulatur zu tun, um das Knie zu stützen. Pilates, Funktionstraining, sowas in der Art.


    Mir helfen immer sehr gut Retterspitzwickel.

    Ich denke, dass es für jeden Arbeitnehmer erstmal eine Umstellung ist, wenn man plötzlich viel freie Zeit zur Verfügung hätte, aber es liegt ja an jedem selber, sie sinnvoll zu nutzen :) Wenn man die Zeit für Hobbys hat und auch offen für Neues ist, denke ich, dass so etwas dann schon den Weg zu einem findet. Sei es ein Kurs, der nur vormittags stattfindet, sei es ein Ehrenamt...
    Wenn ich mir anschaue, was meine Freundinnen, die "nur" Hausfrau sind, alles so auf dem Zettel haben, dann frage ich mich, wie die das alles schaffen, aber die Hobbys wachsen eben mit der verfügbaren Zeit.


    Wenn man eine große Wohnung hat, bekommt sie irgendwann auch gut mit Möbeln und ähnlichem gefüllt ;)

    Am tollsten wäre es, wenn wir so viel Geld hätten, dass wir beide zu Hause bleiben könnten :D
    Ich hätte nichts dagegen, dass er den Hausmann macht, weil ich weiß, dass er die Hausarbeit gründlich erledigt. Allerdings hätte ich auch nichts dagegen, zu Hause zu bleiben *träum*

    Endlich mal wieder ein Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Es geht um farbige Hausangestellte in den 1960er Jahren in den Südstaaten von Amerika, um deren "Herrschaft" und die ganzen kleinen und großen Geschehnisse rund um dieses Thema, erzählt aus verschiedenen Perspektiven. Einfach packend :)