Ich habe mir ein Nachrechnen erlaubt da mir die 10.000 Kalorien Geschichte seltsam erscheint.
[...]
Das heißt, dass der Mann durchschnittlich 233 Kalorien pro Tag über seinen Grundumsatz gegessen hatte.
Dazu wollte ich noch etwas schreiben, weil es mir ins Auge gesprungen ist: Deine Rechnung ist falsch bzw. zu stark vereinfacht. Mit steigendem Körpergewicht steigt auch der Grundumsatz, weil mit mehr Masse schlicht mehr Energie aufgewendet werden muss, selbst bewegungslos. Und man ist ja nicht bewegungslos, das heißt, der Leistungsumsatz steigt und der Körper baut mehr Muskelmasse auf, die dann auch wieder Energie verbraucht etc.
Wäre es so eine schlichte plus-minus-Rechnung, gäbe es viel mehr gewichtsmäßige Extreme. Zunehmen ginge in Windeseile und Abnehmen auch. Der Körper funktioniert aber anders, strahlt z. B. überschüssige Energie einfach auch mal als Wärme ab oder fährt den Verbrauch runter, wenn er meint, er bräuchte Reserven.
Um so dick zu werden, reicht es nicht, jeden Tag ein Käsebrötchen zu viel zu essen. Da spielen entweder andere gesundheitliche Faktoren eine Rolle oder man muss ständig krankhaft überessen.