Auf meiner vorigen Arbeitsstelle hat sich das Personal früher oder später geduzt. Sogar einer meiner Chefs hat mich erst gesiezt und beim Vornamen genannt und dann auch "Du". Es war natürlich etwas gewöhnungsbedürftig für beide Seiten, aber der Respekt ist beiderseits geblieben.
Auf meiner jetzigen Arbeitsstelle habe ich z. Zt. 4 Chefs, mit der einen (Chefin) habe ich mich relativ rasch geduzt, weil alle Mitarbeiter ihres Bereichs sich duzen, für mich war das kein Problem. Es ist eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Hier ist eine andere Konstellation mit verschiedenen Arbeitsbereichen, d.h. es gibt mehrere KollegInnen auf meiner "Ebene". Ein gleichaltriger hat sich nach einigen Gesprächen gleich mit mir geduzt, einer jüngeren habe ich es angeboten, sie hat es erfreut angenommen.
Allerdings bin ich mir bei Letzterer nicht so ganz sicher, weil ich merkte, dass sie verschiedene Versionen aus ihrem Privatleben erzählt. Vielleicht habe ich es zu rasch angeboten, ohne sie näher zu kennen. Auf einem Betriebsausflug hat es sich irgendwie ergeben. Rückgängig machen finde ich idiotisch.
Auf ihre verschiedenen Erzählungen (jedem Kollegen erzählt sie etwas anderes) mag ich sie nicht ansprechen. Ich denke, sie würde mir plausibel erklären, dass die Version, die sie mir erzählte, richtig ist. So gehe ich ihr lieber aus dem Weg, was bei verschiedenen Stockwerken nicht allzu schwer ist.
Die Kollegin, die die Post für alle annimmt, hat gleich auf das "Sie" bestanden, also rechtzeitig Distanz gesetzt. Sie würde es im allgemeinen so halten, das zeuge von Respekt. Habe ich auch akzeptiert. Nur manchmal spricht sie dann von den Kollegen mit Vornamen. Die Hiwis spricht sie mit Du an und Vornamen.
Dann gibt es noch eine Kollegin, die halbtags arbeitet, wir haben uns von Anfang an gesiezt, so hält sie es mit allen.
Mit den Hiwis, Tutoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern in meiner näheren Umgebung duze ich mich, wenn ich sie näher kenne und es sich ergibt.
Ein Kollege ist für diesen und meinen vorigen Arbeitsplatz zuständig. Ich hatte ihm vor einigen Jahren einmal das Du angeboten, dieses lehnte er ab mit den üblichen Gründen ("Du Arschloch ........."). Er wolle abwarten. Ich werde allerdings nie wieder nachfragen. Das Thema ist für mich gegessen. Da er meinen Chefs unterstellt ist, hat es für ihn vielleicht auch einen Sinn. Vielleicht hat er Negatives in dieser Hinsicht erlebt.